Besuch der Grimmwelt Kassel (2020)

Es gab viele Interessierte, aber wegen Corona gab es viele Absagen. Dazu kam, dass die GRIMMWELT Kassel aktuell keine Führungen durchführt. Die verbliebenen 14 Besucher waren also auf sich gestellt. Ausgerüstet mit einem Wegweiser von A bis Z, der aber keineswegs dem Alphabet nach ging,…

Kommentare deaktiviert für Besuch der Grimmwelt Kassel (2020)

Lorch am Rhein (2020)

Vogelsberger Kultur- und Geschichtsverein fährt nach Lorch am Rhein (2020) Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es wieder eine Fahrt des Vogelsberger Kultur und Geschichtsvereins. Trotz hoher Temperaturen machten sich 26 Kulturinteressierte auf dem Weg nach Lorch, das zum Weltkulturerbe Mittleres Oberrheintal gehört. Lorch…

Kommentare deaktiviert für Lorch am Rhein (2020)

Rebellinnen? Emanzen? Demokratinnen? (2018)

Ein ungewöhnlicher Blickpunkt im Dietrich Bonhoeffer-Haus waren Porträts der Künstlerin Käthe Kollwitz, der Philosophin Simone de Beauvoir, der Journalistin Marion Gräfin Dönhoff und der Politikerin Hildegard Hamm-Brücher. Ihr Leben, ihre Arbeit waren Themen des Abends „Rebellinnen? Emanzen? Demokratinnen!“, gestaltet von Sylvia Knoth und Elfriede Maresch…

Kommentare deaktiviert für Rebellinnen? Emanzen? Demokratinnen? (2018)

Von der Aula der Marburger Universität zu den Basaltfelsen von Amöneburg (2018)

Ein Teil der Marburger Universität ist in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht und dort befindet sich auch die 1903 eingeweihte Aula mit 7 großen Wandgemälden zur Geschichte der Stadt. Mit Interesse nahmen die Teilnehmer/innen zur Kenntnis, dass diese in einer Reihe von Punkten geschönt wurden, um…

Kommentare deaktiviert für Von der Aula der Marburger Universität zu den Basaltfelsen von Amöneburg (2018)

Jahresfahrt an die Mosel (2018)

Burg Eltz – Bernkastel-Kues – Trier – Luxemburg – Echternach – Koblenz         Vielfältig und anregend, so lässt sich die diesjährige Jahresfahrt des Vogelsberger Kultur- und Geschichtsvereins am besten charakterisieren. Zunächst ging es zur Burg Eltz. Die Burg gehört mit ihren Türmchen und Erkern…

Kommentare deaktiviert für Jahresfahrt an die Mosel (2018)

Auf Tour in der Heimat nach Schlitz und Fraurombach (2018)

Schlitz Die Burgenstadt Schlitz liegt vor der Haustür. Doch kaum einer der Teilnehmer/innen des jüngsten Besuchs des Vogelsberger Kultur- und Geschichtsvereins hatte die fünf Burgen der Stadt bislang näher in Augenschein genommen. Und keiner wusste, dass der Name der Stadt von dem gleichnamigen Fluss kommt,…

Kommentare deaktiviert für Auf Tour in der Heimat nach Schlitz und Fraurombach (2018)

Geschichte der Wolgadeutschen mit Wurzeln im Vogelsberg (2018)

Irina Holstein berichtet über die Spurensuche nach ihrer Familie. 1763 suchte Katharina die Große Auswanderer in Deutschland, die bereit waren, unbewohnte und ungenutzte aber fruchtbare Landstriche in Russland zu besiedeln. Garantiert wurden die freie Religionsausübung sowie 30 Jahre Steuerfreiheit. Außerdem sollte das neu besiedelte Land…

Kommentare deaktiviert für Geschichte der Wolgadeutschen mit Wurzeln im Vogelsberg (2018)

Hör mal im Denkmal – Konzert im Schloss Birstein (2017)

Konzert im Schloss Birstein Einmal im Jahr öffnet das Schloss Birstein seine Pforten für Besucher – immer am Tag des offenen Denkmals. Dann gibt es im weißen Saal ein Konzert. Der weiße Saal ist unbestritten einer der schönsten Repräsentationsräume in Hessen, von den Eltern des…

Kommentare deaktiviert für Hör mal im Denkmal – Konzert im Schloss Birstein (2017)